Zahn-Implantate - Zahnarzt in Donauwörth

Implantate

 

Was sind zahnärztliche Implantate?

Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn einschließlich der Zahnwurzel. Zahnimplantate sind konische, zahnwurzelähnliche Körper aus Titan oder Keramik, die unter lokaler Betäubung in den Kieferknochen eingepflanzt werden. Nach einer Einheilzeit von ca. 4 Monaten wird das Implantat mit einer Krone versorgt, um die Zahnlücke mit einem Einzelzahn oder einer Brücke zu schließen. Implantate haben sich zu einer bewährten Therapieform entwickelt.

 

Wann sind Implantate sinnvoll?

Auf Implantate (künstliche Zahnwurzel) können Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden.

Ein Implantat ist besonders sinnvoll zum Ersatz eines einzelnen Zahnes und wenn die Nachbarzähne nicht oder nur wenig beschädigt sind. So muss ein gesunder Zahn nicht angeschliffen werden.

Eine Brücke auf Implantaten verhindert unter Umständen die Eingliederung eines herausnehmbaren Zahnersatzes. So kann in vielen Fällen wieder festsitzender Zahnersatz angeboten werden.

Implantate sind ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit herausnehmbaren Zahnersatz besser zu verankern, wenn konventionelle Möglichkeiten nicht ausreichen.

 

 

Nach oben Standard Ansicht